Unser Ziel ist es, Ihnen in diesem Seminar Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion einer Dampfanlage sowie den eingesetzten Armaturen zu vermitteln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Grundlagen des Energiemediums Dampf, der Dampfverteilung, der Druck- und Temperaturregelung sowie Kenntnissen über Kondensatableitersysteme
und deren Prüfung.
Ingenieure, Mitarbeiter-/innen von Planungs- und Ingenieurbüros sowie
Verantwortliche für den Bau und den Betrieb von Dampfanlagen.
Außer dem Interesse an Technik, Physik und dem Einsatz von Dampf sind keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.
Datum | Dauer | Ort | Kosten |
---|---|---|---|
11/09/2023 | 1 ½ Tage |
Insel Reichenau
|
1.890,00 €
Jetzt buchen
|
Anreise bis 17 Uhr und gemeinsames Abendessen
- Warum Dampf auch heutzutage der sicherste und effizienteste Wärme- und Energieträger ist
- Wie werden Dampf- und Kondensatleitungen dimensioniert?
- Kondensatableitung und Kondensat-Rückführung: Welche verschiedenen Kondensatableiter gibt es?
- Richtig regeln, richtig sparen: So gestalten Sie Ihre Dampfanlage durch die Auswahl des passenden Regelventils zum korrekt dimensionierten Wärmetauscher
- So lebt Ihre Dampfanlage ewig: Tipps zur richtigen Inbetriebnahme und Wartung in Dampfsystemen
Gemeinsames Abendprogramm
- Werksführung im Spirax Sarco-Stammhaus, Konstanz
- Wertvolle Energie sinnvoll nutzen: Effizienzsteigerung von Dampfsystemen
- Zusammenfassung
Gemeinsames Mittagessen
* Darin enthalten sind die Seminarunterlagen sowie sämtliche Mahlzeiten und Tagungsgetränke
(Für Seminare in Konstanz bzw. auf der Insel Reichenau sind ebenfalls auch alle Abendveranstaltungen sowie zwei Übernachtungen inklusive)