Analyse und Bewertung

Servicetechniker

Vorteile

Hand shake

Unterstützung durch Experten

Award

Erfüllung geltender Normen und Standards

Pressure gauge

Steigerung der Betriebseffizienz

Leistungsumfang

Die Analyse und Bewertung umfasst folgende Themen:

Kondensatableiterüberprüfung
Dampf- und Kondensatnetz
Dampfqualität
Reindampf
Kesselhaus
Wärmeübertragende Prozesse
Konformitätsbewertung nach guter Ingenieurspraxis
Produktivität

Eine Analyse und Bewertung Ihrer Anlage bringt für Sie folgenden Nutzen:

Sie erhalten einen individuellen Bericht, der die Anlagensituation beschreibt. Anlagenskizzen und fotografische Dokumentation runden den Bericht ab. Sie erhalten Lösungsansätze zu korrektiven Maßnahmen.

Im Anschluss werden Berechnungen der Amortisationsdauer sowie konkrete Projekte zur Verbesserung gemeinsam für und mit dem Kunden erstellt.

INDIVIDUELLE AUDITS

Der immer dichter werdende Dschungel an Standards und Normen sowie steigende Compliance-Erwartungen an Nachhaltigkeit und Energiemanagement stellen Betreiber von Dampfanlagen vor große Herausforderungen: wie können sie sicherstellen, alle Regularien zu erfüllen und den CO2-Ausstoß ihrer Anlage zu reduzieren? Mit den individuellen Audits von Spirax Sarco erhalten Kunden konkrete Lösungsansätze, mit denen sie diesen Herausforderungen begegnen können.

Wie läuft ein individuelles Audit ab?

  • Vorgespräch
    In einem Vorgespräch besprechen wir zusammen mit Ihnen die spezifischen Ziele Ihres Unternehmens 
  • Angebot
    Auf Basis dieses Gespräches erstellen wir ein konkretes, maßgeschneidertes Angebot, welches die Aufgabenbereiche des individuellen Audits detailliert beschreibt 
  • Durchführung des Audits
  • Bericht
    Nach Durchführung des Audits erhält der Kunde einen individuellen Bericht, der die aktuelle Anlagensituation konkret beschreibt und Lösungsansätze zu korrektiven Maßnahmen präsentiert. Berechnungen der Amortisationsdauer sowie konkrete Projekte werden im Anschluss gemeinsam für und mit dem Kunden erstellt.

Welche Bereiche umfasst ein individuelles Audit typischerweise?

  • Erzielbare Energieeinsparungen auf Basis aktueller Betriebsbedingungen
  • Ausrüstung empfehlen, mit der die geplanten Energieeinsparungen und Verbesserungen erreicht werden können
  • Abschätzung der möglichen Amortisationsdauer
  • Identifizierung von Arbeitsschutzrisiken
  • Komplette Kondensatableiter-Überprüfung inklusive Bericht
  • Verbesserte Produktionsprozesse
  • Beratung zur Anlagenplanung und -ausführung
  • Technische Neuerungen implementieren
  • Wartungskonzepte definieren
  • Vorbeugende Instandhaltung planen
  • Standardisierung eingesetzter Produkte – das richtige Ersatzteil auf Lager haben
  • Projekte und Umbauten planen, begleiten und durchführen

Bereiche für Nachhaltigkeitsansätze

Ansätze Ursprung Normen Ihr Vorteil
Qualität Qualitätsmanagement ISO 9.001 Unternehmensmehrwert durch verbesserte Qualitätsstandards
Umweltschutz Umweltmanagement ISO 14.001 CO2-Footprint
Eco-Management and Audit Scheme EMAS
Sicherheit Arbeits- und Gesundheitsschutz-Management ISO 45.001
Definierte Anforderungen erfüllen und übertreffen
Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV
Technische Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1201 Teil 2
Arbeitsschutzgesetz ArbSchG
 Energie Energiemanagement ISO 50.001 Erzielbare Energieeinsparungen auf Basis aktueller Betriebsbedingungen
Energieaudit EN 16247

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Anforderung zu finden!

Die Energieeffizienz und die Nachhaltigkeit sind wichtige Prioritäten für die Technik bei Octapharma. Mit Spirax Sarco haben wir dafür den richtigen Projektpartner!
Orestis Almpanis-Lekkas, Head of Utilities Ganze Case Study lesen

WEITERE INFORMATIONEN ZUM THEMA