Die Qualität des Dampfes ist insbesondere dann von kritischer Bedeutung, wenn Dampf in Kontakt mit dem Lebensmittel gelangt. Aus diesem Grunde müssen alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Reinheit und Qualität des eingesetzten Dampfes höchsten Anforderungen gerecht wird.
Die in unserem Whitepaper skizzierten Grundsätze sind – sofern sie korrekt eingehalten werden – dazu bestimmt, Lebensmittelherstellern zu helfen, das Risiko einer Produktkontamination seitens dieser Quelle zu minimieren.
Direktdampf, der in das Produkt injiziert wird, ist prinzipiell genauso eine Zutat wie jeder andere Inhaltsstoff – und sollte daher Teil jedes HACCP-Konzeptes sein. Lesen Sie mehr dazu in Ausgabe 84 unseres Kundenmagazins!Rainer Fiebelmann, Marketing Manager & Business Development Artikel lesen
Formular ausfüllen und Whitepaper kostenlos downloaden