Die Funktion von Hoch- und Niedrigwasseralarmen. Niedrigwasseralarme machen auf einen niedrigen Kesselwasserstand aufmerksam und schalten den Kessel bei Bedarf ab. Hochwasseralarme schützen Anlagen und Prozesse.
Wenn Kessel ohne ständige Beaufsichtigung betrieben werden (was für die meisten Industriekessel zutrifft), sind Alarme für den Niedrigwasserstand erforderlich, um den Kessel im Falle eines Wassermangels im Kessel abzuschalten. Ein niedriger Füllstand kann verursacht werden durch:
Die Vorschriften für Kessel sind im Laufe der Jahre als Reaktion auf Kesselexplosionen, Schäden und Verluste an Menschenleben entstanden. Während Kesselexplosionen heute sehr selten sind, kommt es immer noch zu Schäden an Kesseln, die auf einen niedrigen Wasserstand zurückzuführen sind.
Ein Niedrigwasserstand in einem Kessel bewirkt, dass die beheizten Rohre oder das/die Rauchgasrohr(e) freigelegt und nicht mehr durch das Kesselwasser gekühlt werden. Dadurch steigt ihre Werksstofftemperatur schnell an und ihre Festigkeit reduziert sich, was zu einem Versagen bzw. Bruch führen kann.
Niedrigwasseralarm
Die Alarme für den Niedrigwasserstand wirken nach den britischen Vorschriften wie folgt:
Die Vorschriften und Verordnungen über den Kesselbetrieb und die erforderlichen Überwachungen sind von Land zu Land unterschiedlich, obwohl die Forderungen nach einem höheren Sicherheitsniveau und der Wunsch, Dampfkessel ohne ständige Beaufsichtigung durch einen Kesselwärter zu betreiben, dazu führen, dass die Vorschriften in die gleiche Richtung gehen.
Die oben beschriebenen Auswirkungen von Niederwasseralarmen beziehen sich auf die Vorschriften für unbeaufsichtigte Dampfkesselanlagen im Großbritannien. Sie ähneln jedoch den Regeln, die in vielen europäischen Ländern und darüber hinaus gelten.
Hochwasseralarm
Mit Ausnahme von ein oder zwei Betriebsvorschriften werden die Risiken eines zu hohen Wasserstandes sehr leichtfertig gehandhabt, wenn nicht gar ignoriert.
Zu den Gefahren eines zu hohen Wasserspiegels in einem Dampfkessel gehören:
All dies zusammengenommen kann zu Folgendem führen:
Wie man sieht, sind die Gefahren eines zu hohen Wasserstands zu schwerwiegend, um sie zu ignorieren, und sie verdienen eine ebenso große Beachtung wie die Umstände bei einem zu niedrigen Wasserstand.
Ein Hochwasserzustand könnte:
Die zu ergreifenden Maßnahmen hängen im Wesentlichen von den individuellen Anlagenanforderungen ab.