Damit Sie unsere Website bestmöglich nutzen können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf unserer Website bleiben, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies auf diesem Gerät zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie möglicherweise nicht alle Website-Funktionen nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Unser Ziel ist es, Ihnen in diesem Seminar Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion einer Dampfanlage sowie den eingesetzten Armaturen zu vermitteln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Grundlagen des Energiemediums Dampf, der Dampfverteilung, der Druck- und Temperaturregelung sowie Kenntnissen über Kondensatableitersysteme
und deren Prüfung.
Ingenieure, Mitarbeiter-/innen von Planungs- und Ingenieurbüros sowie
Verantwortliche für den Bau und den Betrieb von Dampfanlagen.
Außer dem Interesse an Technik, Physik und dem Einsatz von Dampf sind keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.
Aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres keine Seminare statt.
Anreise bis 18 Uhr und gemeinsames Abendessen
- Wärmeträger Dampf, Dampfqualität
- Dimensionierung und Verlegung der Dampfleitung
- Druckregelung (mit/ohne Hilfsenergie, optimale Installation)
- Wärmetauscher (Regelung/Entwässerung)
- Kondensatableiter (Grundlagen, Funktion)
- Dimensionierung der Kondensatleitung
Gemeinsames Abendprogramm
- Dampfkessel (Regelung, Abschlammung, Absalzung)
- Dichte Regelventile für Dampf
- Praktischer Exkurs im Spirax Sarco Dampflabor
- Energieeffizienz in Dampfanlagen
Abschließendes Mittagessen
* Darin enthalten sind die Seminarunterlagen, zwei Übernachtungen von Montag bis Mittwoch, sämtliche Mahlzeiten und Tagungsgetränke sowie alle Abendveranstaltungen
This region has not yet joined our new website. You will now continue to the existing site for Spirax Sarco